Home

Projekt- und Ingenieurbüro:

Energiedienste aller Art


Wir begleiten Sie individuell, unkompliziert und professionell durch Ihre Energie und Umweltprojekte.


Für Sie erreichbar:

Montag-Samstag: nach Terminvereinbarung

Sonntag: geschlossen

Unsere Adresse:

Projekt- und Ingenieurbüro:

Energiedienste aller Art

Wodanstr. 22 44359 Dortmund

Kontaktieren Sie uns:





Über uns


Unser Ingenieur- und Projektbüro bietet eine große Auswahl an verschiedenen Energiedienstleistungen Global, sowie lokal. Unser in- und externer Service ist sehr vielfältig und basiert auf vier grundlegenden Begriffen: Individuell - ökonomisch - ökologisch - sozial. Unser Service richtet sich gleichzeitig an Privathaushalte, Industrie, Kommunen und Stadtwerke. Trotz Vielfältigkeit sowohl in unserem Service als auch in den Zielgruppen, ist Komplexität für uns ein Fremdwort. Stattdessen haben wir uns für einen einfachen Arbeitsprozess, den jeder verstehen kann entschieden. Energieberater Dortmund Energieberater Dortmund Energieberater Dortmund Energieberater Dortmund

Kundenzufriedenheit steht bei uns ganz oben.

Unsere Leistungen


In der folgenden Übersicht finden Sie alle unsere Leistungen übersichtlich dargestellt und erklärt.Energieberater Dortmund

Beratung


Konzepte


Beauftragung


Erneuerbare Energien


Ablauf der Arbeitsprozesse


Terminvereinbarung für eine kostenfreie und unverbindliche Erstbesprechung. Hier findet ein Informationsgespräch statt, indem der Ablauf und die Arbeitsweisen allgemein dargestellt werden ...



Energie-Dienste-News


Interessante Informationen rund um Energie und Umwelt

Die Bafa-Zuschüsse haben sich auf 80 % erhöht!

Greif zu! Die Konditionen der Bafa-Vor-Ort-Energieberatung haben sich für Bauherren und Wohnungseigentümer sehr attraktiv geändert.Die von bisher 60 % Zuschuss hat sich auf 80 % des förderfähigen Beratungshonorars erhöht.  maximal 1.300 Euro bei Ein- und Zweifamilienhäusern und maximal 1.700 Euro bei Wohnhäusern mit mindestens drei Wohneinheiten.Zuschuss in Höhe von maximal 500 Euro für zusätzliche Erläuterung eines

Die Strom- und Gaspreise werden immer teurer!

Die Strom- und Gaspreise sind börsenabhängig und ändern sich ständig bzw. werden immer teurer [siehe Bild]. Daher ist es sinnvoll vom Ende jeder Verbrauchsperiode bzw. Vertragslaufzeit den Anbieter zu wechseln und die aktuellen Preise verbindlich für die nächste Verbrauchsperiode zu sichern und von Ersparnissen zu profitieren. Sie können bereits ein Jahr vor Ablauf Ihres Vertrages

Solarenergie 2018 in De: Rekord-Erträge

Solarenergie Ist die Investition in die Sonne wirtschaftlich? Schon im Mai 2018 hatten die Solaranlagen in Deutschland den Rekord mit ca. 5930 GWh gebrochen. Im Juli 2018 berichtete das Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) von 6170 GWh Solarstrom in Deutschland. In diesem Monat wären 212 Sonnenstunden gewöhnlich, Überraschungsweise hat die Sonne im Juli dieses Jahres 305

Erneuerbare Energiekonzepte von heute für morgen

    Erneuerbare Energiekonzepte  „Das Schlimmste wäre, wenn wir bei der Energiewende in der Mitte stehenbleiben. Reimund Gotzel, Vorstandsvorsitzender der Bayernwerk AG. Mit dem Beschluss der deutschen Bundesregierung, bis spätestens Ende 2022 komplett auf die Erzeugung von Atomstrom zu verzichten, ist der Weg in ein neues Energiezeitalter nach einer langen fossilen und atomaren Energieepoche eingeleitet.

Gebäudethermographie startet mit der Heizperiode

Gebäudethermographie lohnt sich: Gebäudethermographie Thermographie ist, vereinfacht erklärt, ein bildgebendes Verfahren, was die unsichtbaren Wellen der Infrarotstrahlung für das menschliche Auge sichtbar macht. Dadurch werden hauptsächlich die IR-Strahlungen in andere physikalische Größen (z.B. elektrische Signale) umgewandelt. Die Thermographie spürt die Wärmestrahlung von jedem Objekt bzw. Gegenstand auf und somit kann damit die gestrahlte Wärmeenergie graphisch

Energieausweis dort-Verbrauch oder Bedarf

Energieausweis dort was ist ein Energiepass? Der  ist ein offizieller Energieeffizienz-Nachweis von Gebäuden, der von der GEG (Gebäudeenergiegesetz) vorgeschrieben ist und beim DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) registrierungspflichtig ist. Energieausweis dort Wann ist ein Energiepass erforderlich?  Bei Verkauf und Neuvermietung von Immobilien  Übergabepflicht bei Abschluss des Kauf- oder Mietvertrags  Pflichtangaben bei Immobilienanzeigen

Das sagen unsere Kunden


Unsere zufriedenen Kunden sprechen für sich.

Wir brauchten für unseren Dachausbau in Dortmund dringend einen Wärmeschutznachweis. Einer meiner bekannten hat mir das Ingenieurbüro Energiedienste alle Art empfohlen. Wir haben da angerufen und in nahe Zeit den Nachweis erhalten. Daumen hoch und Danke.

Wärmeschutznachweis [ENEV], Dachausbau [Dani. K] WÄRMESCHUTZNACHWEIS