Home

Projekt- und Ingenieurbüro:

Energiedienste aller Art


Wir begleiten Sie individuell, unkompliziert und professionell durch Ihre Energie und Umweltprojekte.


Für Sie erreichbar:

Montag-Samstag: nach Terminvereinbarung

Sonntag: geschlossen

Unsere Adresse:

Projekt- und Ingenieurbüro:

Energiedienste aller Art

Wodanstr. 22 44359 Dortmund

Kontaktieren Sie uns:





Über uns


Unser Ingenieur- und Projektbüro bietet eine große Auswahl an verschiedenen Energiedienstleistungen Global, sowie lokal. Unser in- und externer Service ist sehr vielfältig und basiert auf vier grundlegenden Begriffen: Individuell - ökonomisch - ökologisch - sozial. Unser Service richtet sich gleichzeitig an Privathaushalte, Industrie, Kommunen und Stadtwerke. Trotz Vielfältigkeit sowohl in unserem Service als auch in den Zielgruppen, ist Komplexität für uns ein Fremdwort. Stattdessen haben wir uns für einen einfachen Arbeitsprozess, den jeder verstehen kann entschieden. Energieberater Dortmund Energieberater Dortmund Energieberater Dortmund Energieberater Dortmund

Kundenzufriedenheit steht bei uns ganz oben.

Unsere Leistungen


In der folgenden Übersicht finden Sie alle unsere Leistungen übersichtlich dargestellt und erklärt.Energieberater Dortmund

Beratung


Konzepte


Beauftragung


Erneuerbare Energien


Ablauf der Arbeitsprozesse


Terminvereinbarung für eine kostenfreie und unverbindliche Erstbesprechung. Hier findet ein Informationsgespräch statt, indem der Ablauf und die Arbeitsweisen allgemein dargestellt werden ...



Energie-Dienste-News


Interessante Informationen rund um Energie und Umwelt

Sachverständiger / KfW-Energieberater / Bafa

Sanieren oder Neubau? Heizung, Fenster, Dämmung… Ist es Ihnen alles zu teuer? Sie brauchen Unterstützung? Wie wäre es mit geschenktem Geld? Wie geht das? Vor-Ort-Beratung:  Wir sind anerkannte Energieberater für Wohn- und Nichtwohngebäude bei der Bafa  Die Bafa bezuschusst bis zu 80 % des Beraterhonorars für EFH (max. 1300€) und MFH (max.1700€) 

Stromtarife günstig und transparent

Unzufrieden mit Gas- und Stromkosten? Möchten Sie mühelos Geldsparen? Kostenlos und unverbindlich? Dauerhaft günstige Strom- und Gastarife! Sparen statt Zahlen!Stromanbieter Sie wollen sparen? Wir helfen Ihnen dabei! Dazu benötigen wir nur die letzte Strom- und Gasrechnung.Stromanbieter Wir erstellen Ihnen einen Strom- und Gaskostenbilanz, sowie einen Verbrauchsbilanz. Wir zeigen Ihnen Ihre jährlichen Ersparnisse, dazu gehört eine

Nutzerverhalten ist das A und O für die Energiekostenreduzierung

Energiedienste aller Art_ Wertvolle Tipps: Nutzerverhalten ist für Energieeinsparung fundamental! Energieeinsparung ist nicht unbedingt mit großen Investitionen abhängig! Individuelle (Benutzerdefiniertes Profil) Einstellung von der HLSK (Heizung, Lüftung, Sanitär und Kühlung) Anlagen (Max. und Min. / Vor- und Rücklauftemperaturen, Verteilungssysteme, Ausschaltzeiten (Sperrzeiten), Einschaltzeiten, Thermostatventile einstellen, Automatisierungstechnik (Heizregler (P/2K) etc.). Nutzerverhalten Integration von Monitoringsgeräte (für Steckdosen und Smartphone

Thermostatventil des Heizkörpers ist kein Wasserhahn

Thermostatventil_Energiedienste aller Art_Tipp: Kosten sparen durch die richtige Einstellung am Heizkörper. Die Thermostate sind auf die Stufe 3 (entspricht etwa 20 Grad Raumtemperatur) einzustellen und auch nicht mehr! Die Mehrheit des Privathaushalts denken, dass die Einstellung auf die Stufe 5 den Raum schneller heizt. Hierbei ist ein Denkfehler, wo viele die Thermostatventile als Wasserhahn darstellen

Call for Papers – Effiziente Gebäude 2018

PC9wPgo8ZGl2IGNsYXNzPSJ2Y2Utcm93LWNvbnRhaW5lciI+CjxkaXYgY2xhc3M9InZjZS1yb3cgdmNlLXJvdy0tY29sLWdhcC0zMCB2Y2Utcm93LWNvbHVtbnMtLXRvcCB2Y2Utcm93LWNvbnRlbnQtLXRvcCIgaWQ9ImVsLTYwMDFkNzMyIiBkYXRhLXZjZS1kby1hcHBseT0iYWxsIGVsLTYwMDFkNzMyIj4KPGRpdiBjbGFzcz0idmNlLXJvdy1jb250ZW50Ii read more

Zehn klimaaktive Kommunen gesucht

Bundeswettbewerb für Kommunen lobt erneut Preis aus Bis zum 06. April 2018 können sich Kommunen und Regionen mit erfolgreichen Projekten für Klimaschutz und Klimaanpassung um einen Preis im Wettbewerb “Klima-aktive Kommune” bewerben. Auf die zehn Gewinner wartet ein Preisgeld von je 25.000 Euro, das wiederum in den Klimaschutz fließen muss.

Das sagen unsere Kunden


Unsere zufriedenen Kunden sprechen für sich.

Wir brauchten für unseren Dachausbau in Dortmund dringend einen Wärmeschutznachweis. Einer meiner bekannten hat mir das Ingenieurbüro Energiedienste alle Art empfohlen. Wir haben da angerufen und in nahe Zeit den Nachweis erhalten. Daumen hoch und Danke.

Wärmeschutznachweis [ENEV], Dachausbau [Dani. K] WÄRMESCHUTZNACHWEIS